Parkschein

Parkschein
Park|schein ['parkʃai̮n], der; -[e]s, -e:
für gebührenpflichtige Parkplätze oder in Parkhäusern ausgegebener Schein, auf dem der Beginn oder das Ende der Parkzeit vermerkt ist:
ich muss noch am Automaten einen Parkschein ziehen.

* * *

Pạrk|schein 〈m. 1in gebührenpflichtigen Parkhäusern ausgegebene Karte zur automatischen Speicherung der Parkdauer u. zum Errechnen der Parkgebühr beim Verlassen des Parkhauses

* * *

Pạrk|schein, der:
für gebührenpflichtige Parkplätze od. in Parkhäusern ausgegebener Schein, auf dem der Beginn od. das Ende der Zeit zum Parken vermerkt ist.

* * *

Pạrk|schein, der: für gebührenpflichtige Parkplätze od. in Parkhäusern ausgegebener Schein, auf dem der Beginn od. das Ende der Parkzeit vermerkt ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Parkschein — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • Wir müssen in zwanzig Minuten noch einen Parkschein kaufen …   Deutsch Wörterbuch

  • Parkschein — Parkscheine in der niederösterreichischen Stadt Mödling Ein Parkschein ist ein Papierbeleg, der als Quittung für eine zeitlich begrenzte Berechtigung zur Parkraumnutzung dient. Der Parkschein muss am oder im Fahrzeug von außen gut lesbar… …   Deutsch Wikipedia

  • Parkschein — Pạrk|schein …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Brötchentaste — Parkraumbewirtschaftung ist die zielgerichtete Steuerung des Verhältnisses von parkplatzsuchenden Autos zu Parkplätzen im öffentlichen Straßenraum. Parkraum wird vor allem dort bewirtschaftet, wo die Zahl der parkenden Autos die Zahl der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurzparken — Parkraumbewirtschaftung ist die zielgerichtete Steuerung des Verhältnisses von parkplatzsuchenden Autos zu Parkplätzen im öffentlichen Straßenraum. Parkraum wird vor allem dort bewirtschaftet, wo die Zahl der parkenden Autos die Zahl der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurzparkplatz — Parkraumbewirtschaftung ist die zielgerichtete Steuerung des Verhältnisses von parkplatzsuchenden Autos zu Parkplätzen im öffentlichen Straßenraum. Parkraum wird vor allem dort bewirtschaftet, wo die Zahl der parkenden Autos die Zahl der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurzparkzone — Parkraumbewirtschaftung ist die zielgerichtete Steuerung des Verhältnisses von parkplatzsuchenden Autos zu Parkplätzen im öffentlichen Straßenraum. Parkraum wird vor allem dort bewirtschaftet, wo die Zahl der parkenden Autos die Zahl der… …   Deutsch Wikipedia

  • Parkgebühr — Parkraumbewirtschaftung ist die zielgerichtete Steuerung des Verhältnisses von parkplatzsuchenden Autos zu Parkplätzen im öffentlichen Straßenraum. Parkraum wird vor allem dort bewirtschaftet, wo die Zahl der parkenden Autos die Zahl der… …   Deutsch Wikipedia

  • Parkgebühren — Parkraumbewirtschaftung ist die zielgerichtete Steuerung des Verhältnisses von parkplatzsuchenden Autos zu Parkplätzen im öffentlichen Straßenraum. Parkraum wird vor allem dort bewirtschaftet, wo die Zahl der parkenden Autos die Zahl der… …   Deutsch Wikipedia

  • Parkscheinautomat — Parkraumbewirtschaftung ist die zielgerichtete Steuerung des Verhältnisses von parkplatzsuchenden Autos zu Parkplätzen im öffentlichen Straßenraum. Parkraum wird vor allem dort bewirtschaftet, wo die Zahl der parkenden Autos die Zahl der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”